Ṣalāḥ ad-Dīn Yūsuf ibn Ayyūb (Arabic: صلاح الدين يوسف بن أيوب, Kurdish: سەلاحەدینی ئەییووبی or Selahedînê Eyûbî) (1137/1138 – March 1193), better known in the Western world as Saladin, was the first Sultan of Egypt and Syria and the founder of the Ayyubid dynasty. A Muslim of Kurdish origin, Saladin led the Muslim opposition to the European Crusaders in the Levant. At the height of his power, his sultanate included Egypt, Syria, Mesopotamia, Hejaz, Yemen and other parts of North Africa.
Originally sent to Fatimid Egypt by his Zengid lord Nur ad-Din in 1163, Saladin climbed the ranks of the Fatimid government by virtue of his military successes against Crusader assaults on its territory and his personal closeness to the caliph al-Adid. When Saladin's uncle Shirkuh died in 1169, al-Adid appointed Saladin vizier, a rare nomination of a Sunni Muslim to such an important position in the Shia Muslim-led caliphate. During his term as vizier Saladin began to undermine the Fatimid establishment, and following al-Adid's death in 1171 he took over the government and realigned the country's allegiance with the Baghdad-based Abbasid Caliphate. In the following years, he led forays against the Crusaders in Palestine, ordered the successful conquest of Yemen and staved off pro-Fatimid rebellions in Upper Egypt.
Not long after the death of Nur ad-Din in 1174, Saladin personally led the conquest of Syria, peacefully entering Damascus at the request of its governor. By mid-1175, Saladin had conquered Hama and Homs, inviting the animosity of his former Zengid lords, who had been the official rulers of Syria. Soon after, he defeated the Zengid army in battle and was thereafter proclaimed the "Sultan of Egypt and Syria" by the Abbasid caliph al-Mustadi. He made further conquests in northern Syria and Jazira, escaping two attempts on his life by the Assassins, before returning to Egypt in 1177 to address issues there. By 1182, Saladin completed the conquest of Syria after capturing Aleppo, but ultimately failed to take over the Zengid stronghold of Mosul.
Under Saladin's personal leadership, the Ayyubid army defeated the Crusaders at the decisive Battle of Hattin in 1187, leading the way to the Muslims' re-capture of Palestine from the Crusaders who had conquered it 88 years earlier. Though the Crusader Kingdom of Jerusalem would continue to exist for an extended period, its defeat at Hattin marked a turning point in its conflict with the Muslim powers of the region. In 1193 he died in Damascus, having given much of his wealth to his subjects. He is buried in a mausoleum adjacent to the Umayyad Mosque. Saladin has become a prominent figure in Muslim, Arab, Turkish and Kurdish culture.
App Feature :
-Have 7 avalaible language English,Arab,Indon,Malay,French,Benggali,Russia and Turkish
Salah ad-Din ibn Ayyub Yūsuf (arabisch: صلاح الدين يوسف بن أيوب, Kurdisch: سەلاحەدینی ئەییووبی oder Selahedînê Eyubi) (1137/1138 - März 1193), besser bekannt in der westlichen Welt als Saladin bekannt ist, war der erste Sultan von Ägypten und Syrien und der Gründer der ayyubiden. Ein Muslim kurdischer Herkunft, führte Saladin den muslimischen Widerstand gegen die europäischen Kreuzfahrer in der Levante. Auf dem Höhepunkt seiner Macht, enthalten sein Sultanat Ägypten, Syrien, Mesopotamien, Hedschas, Jemen und anderen Teilen Nordafrika.
Ursprünglich Fatimiden Ägypten von seinem Zengid lord Nur ad-Din 1163 geschickt, stieg Saladin die Reihen der Fatimiden Staat kraft seiner militärischen Erfolge gegen die Kreuzfahrer-Angriffe auf seinem Gebiet und seine persönliche Nähe zu dem Kalifen al-Adid. Als Saladin Onkel Schirkuh starb 1169, ernannte al-Adid Saladin Wesir, eine seltene Ernennung eines sunnitischen so wichtige Position in der schiitischen-geführten Kalifats. Während seiner Amtszeit als Wesir begann Saladin, den Fatimiden Einrichtung zu untergraben, und im Anschluss an al-Adid Tod im Jahre 1171 die Regierung übernahm er neu ausgerichtet und die Treue des Landes mit der Bagdad-basierte Kalifat der Abbasiden. In den folgenden Jahren führte er Raubzüge gegen die Kreuzfahrer in Palästina, befahl der erfolgreichen Eroberung des Jemen und wehrte pro-Fatimiden Aufstände in Oberägypten.
Nicht lange nach dem Tod von Nur ad-Din 1174, Saladin führte persönlich die Eroberung von Syrien, friedlich Eingabe Damaskus auf Antrag seines Gouverneurs. Bis Mitte 1175 hatte Saladin Hama und Homs erobert, die Aufforderung an die Feindseligkeit seiner ehemaligen Zengid Herren, die die offizielle Herrscher von Syrien hatte. Kurz darauf besiegte er den Zengid Armee in der Schlacht und wurde danach verkündete den "Sultan von Ägypten und Syrien" von der Abbasiden-Kalifen al-Mustadi. Er machte weitere Eroberungen in Nordsyrien und Jazira, Flucht zwei Versuche auf sein Leben von den Assassinen, vor der Rückkehr nach Ägypten im Jahr 1177 auf Fragen gibt es anzugehen. Von 1182, Saladin die Eroberung von Syrien nach der Aufnahme Aleppo, aber letztlich nicht über die Zengid Burg der Mosul, um zu nehmen.
Unter persönlichen Führungs Saladins, der Ayyubid Armee besiegte die Kreuzfahrer in der entscheidenden Schlacht von Hattin im Jahre 1187, den Weg zu der Muslime Wiedergefangennahme von Palästina von den Kreuzfahrern, die es 88 Jahre zuvor erobert hatten. Obwohl die Crusader Königreich Jerusalem würde weiterhin für einen längeren Zeitraum bestehen, seine Niederlage bei Hattin markierte einen Wendepunkt in seinem Konflikt mit den muslimischen Kräfte in der Region. 1193 starb er in Damaskus, nachdem er viel von seinem Reichtum gegeben, um seine Untertanen. Er wird in einem Mausoleum neben der Umayyaden-Moschee begraben. Saladin hat sich eine prominente Figur in muslimischen, arabischen, türkischen und kurdischen Kultur.
App Feature:
-Haben 7 avalaible Sprache Englisch, Arabisch, Indon, Malaiisch, Französisch, Benggali, Russland und Türkisch